top of page

Bilder​

Ein wesentlicher Grund für das Engagement am EXPO PARK war die Vorstellung freier und unzensierter Kommunikation mit anderen Kulturen.

Der exotische Ort des ehemaligen Weltausstellungspavillons der jemenitischen Republik bot dazu die bauliche Voraussetzung. 

40.000 Kubikmeter umbauter Raum aus Lavasteinen innen wie außen, beleuchtete Mosaikfenster, die das Handelshaus nachts zu einem orientalischen Märchenschloss verklärten, sollten in weitere Folge das Herzstück einer Dorfanlage werden.

Dazu waren mehr als 20.000 Quadratmeter einer unbebauten anliegenden Fläche an den Gärten im Wandel in die Zukunftsplanung mit eine-zogen. Ein eigens auf die Besucher abgestimmtes kulinarisches Angebot setzte Maßstäbe für eine ausgewogene Ernährung. Fleisch aus Massentierhaltung war verpönt. Ein Wurstkreation entstand und war alsbald Garant für eine gute wirtschaftliche Entwicklung.

yeMpa_Abendstimmung Kopie
casPortrait_Leutturm
003_CLAUDI23
Märchenlicht63
CIMG0019_4
casbartjpg
CIMG0043
CIMG0042 4
CIMG0005
Claudius Portrait Krawatte
DSCF4369
cas_telefon185
IMG_1912
Der BRD EX Kanzler mit Gattin
$00-0419-1 2
nov-25-2 58
NATUR PUR
Rind-Lamm Spindel
oRiLa zeitlos
CIMG0007_1
ökol
oriLa
oRiLa-Team_0892
orila_Schrift Logorot_edited
oRiLa
Onkel_0886
oRiLa-Team_0892_edited
CIMG0020
FürstinB
1
Yempa 0605 057259
YemPa Veranstaltung 008 (1)
Schmuck526
Selbstbild454
Staatsminister489
Sicherheitschef512
10
004_CLAUDI24
04_Rauchen30
Kulturminister392
YP_außen2_48

© 2000-2009 Expo 2000 Hannover| ewiglebentv@me.com

  • Wix Facebook page
  • Wix Twitter page
  • Wix Google+ page

Kontakt:

Am Ortfelde 105

30916 Isernhagen N.B.

bottom of page