top of page
Mountainchicken

Thriller mit JJ Snider. Ehemaliger Dirigent sucht nach einer vermissten Millionärs-tochter aus Paris. JJ Snider findet sich auf La Reunion wieder und begibt sich ins sagen-umwobene Marfate. Drogenvisionen rund um die kreolische Küche und eine längst 

vergessene Musik werden zu einer abenteuer-lichen Reise in eine andere Welt.

Kissing the Pole

Kindergeschichten die im Eis spielen. Aber nicht nur. Vorlesebücher für die Kleinsten mit der Musik der Inuit und anderer Völker. Rentiere, Robben, Pinguine und Fischgerichte für Kinder und jene die es geblieben sind.

Mukkala - Fremdes Land

Thriller. Der Jemen soll zur touristischen Destination ausgebaut werden. Skrupellose Kaffeeröster wittern das große Geschäft und nehmen Tote inkauf. Ein ehemaliger Skistar und der hannoversche TIU-Konzern scheinen in die Machenschaften verstrickt.

 

Gefährlich süße Liaison

Handelt von WöffwöffKleffikleff der sich nichts mehr wünscht als ein rotes Fell. Die Geschichte eines Hundes der seiner neuen Freundin die madeirische Küche und Lebensart näher bringt. Ein Abenteuer auf der Blumeninsle im Atlantik. 

Kinderkochbuch.

oRiLa

Musical-Dramcom um die wirtschaftlichen Schwierigkeiten eines orientalischen Stadtstaates an der Grenze zum Okzident. Die Rettung naht ausgerechnet in Form einer Rind-Lamm-Kreation in Wurstform.

Bel Air - Traumfabrik

Thriller um Menschenhandel und musika-lische Traumwelten. Paris - Korsika - Russland - Hamburg - und Österreich sind Stationen eines Genius der Bel Air genannt wird. Millionen-Deals mit den Reichsten der Reichen aus den Golfstaaten zwischen Austern, Hering, Coppa, Lonzo und Kastanienbier.

Auf meinen Reisen durch sagenhaft schöne und einladende häufig aber auch von Menschenhand zerstörte Landschaften, sind mir die unter-schiedlichsten Menschen begegnet. Hautfarben oder Religionen spielten dabei immer eine Rolle, nie eine negative oder abweisende.

 

Ich habe Produkte wie von der Natur geschaffen geerntet, unter fach-kundiger Anleitung kennen, schätzen und lieben gelernt.

Ja, Sie haben mich richtig verstanden: Auch Produkte kann man lieben.

 

Schon durch meine Oma und Mutter wusste ich die traditionellen Köst-lichkeiten meiner Kärntner Heimat zuzubereiten, das eine oder andere lag mir mehr oder auch weniger, nie jedoch habe ich eine Speise oder Zubereitungsart abgelehnt. Nur den fetten Schweinebauch mit seiner mindestens zwei cm dicken Schwarte wollte ich damals nicht wert-schätzen.

Die Erinnerung daran hat mir später sicher sehr geholfen als es um Insekten, Schlangen, Skorpione oder ähnliches Getier ging.

 

Ich habe mir immer Zeit genommen für das Treiben in den Märkten,   für ausführliche Gespräche mit Einheimischen, mit den Erzeugern der Nahrungsmittel oder bei der Suche nach besonderen Pflanzen, Kräutern und Wurzeln. Das hat mir den Namen Foodhunter eingebracht.

 

Das Zubereiten der Speisen nimmt dabei für mich einen besonders hohen Stellenwert ein. Es ist das zelebrierte Vorspiel zum Essen und zum Genießen und sollte nie unterschätzt werden. 

 

Meine Faszination für das Andere, das Andersartige habe ich oft fest-gehalten und niedergeschrieben. Manche Zeilen sind lediglich kleine Empfindungssplitter. Nicht mehr. Andere wiederum geben tieferen Einblick in die Kulturen auf dieser Welt, in ihre religiösen Tradi-tionen und Abhängigkeiten aber auch in ihrem kreativen und umwelt-bewussten Umgang mit den Resourcen auf unser aller EinErde.

 

Ich will Ihnen einige meiner Erlebnisse näherbringen.

Oft handeln Sie auch von Begegnungen, manchmal von skurriler Art, entarten dann zu Fiktionen. Einige Male konnte ich daraus sogar Romanfragmente entwickeln.

Auch mindestens drei Vorlagen für Thriller sind dabei entstanden. Einiges ist noch im Stadium der Recherche, anderes wiederum sollte nun endlich Zuhörer erreichen. Episode um Episode. 

 

Ich tue dies im besten Vorsatz Sie niemals langweilen zu wollen.

Wenn doch, teilen Sie mir dies bestimmt mit, oder vergessen diese Seite.

 

 

bottom of page