
MIT DEM GENUSS AUF DU UND DU
Jede Idee ist eine Herausforderung, jede Herausforderung ein Abenteuer.

Dem Genuss von Austern wird im französischen Teil meiner Familie speziell in den Monaten ohne "r" zelebriert. Weihnachten und Neujahr sind dabei kaum zu toppen

Habe Sesam kaum intensiver erlebt,

Ein "Wilder" der keiner ist. Den Milchstern habe ich bei Dreharbeiten am Piz du Midi (Pyrenäen) zum ersten Mal gegessen. Er bleibt unübertroffen.

Diese heute meinst aus Mianmar oder Indonesien importierten Amphibien sollten nicht mehr im Kochtopf landen. In Frankreich aber auch in Deutschland werden sie nach wie vor als Delikatesse gehandelt.

Eine geniale Legierung die auf der internationalen Weltraumstation ISS erfunden wurde, macht den Tisch zum Erlebnis. Die Innenfläche des mit bis zu 140 cm Durchmessern großen Edelstahltisches senkt sich bei Erwärmung, währen die Außenfläche kühl bleibt. Platz für Gewürze oder um am Essen sitzend teilzunehmen.

Ich habe diese Spieße sowohl in Tanger (Marokko) als auch in Sanaa (Jemen) in den Suqs gegessen. Köstlich. Den Spinat isst man als Rohkost oder mariniert.

Durch die Mangoscheiben konnte ich auch meinen Kleinsten an Mamas Esstisch das Salatessen näher bringen. Teilweise.

Keine zehn Minuten und der Kater vom Vortag ist vergessen. Frische Kartoffel, zwei Eier und einige Scampi. Dazu ein Riesling. Was sonst.

Guter Speck ist hier die Geheimformel, dann schmort das Kaninchen in eigenem Saft. Erst zum Schluss kommen dünne Birnenscheiben hinzu und köcheln sich zu Jus. Anderes Gemüse ist willkommen!

Skifahren und Wandern. Danach gibt es meist Natur pur vom Bauern oder dem Buchenschank. Zuletzt auf der Coding (Koralpe) in Südkärnten genossen.

Ob in Aleppo, Marakesch, in Sanaa, Kairo oder in heimischen Gefilden in den Markthallen, Gewürze machen deine Kreationen zu Götterspeisen.

Eine besondere Atmosphäre macht das Speisen vor allem in Begleitung unvergesslich. Denn das was man teilt, bringt Lustgewinn.